
Newcomer-Bands in Deutschland: Die Stars von morgen
Deutschland ist bekannt für seine lebendige Musikszene, und Newcomer-Bands spielen dabei eine zentrale Rolle. Von Rock über Pop bis hin zu Indie und elektronischen Klängen erobern junge Talente die Bühnen des Landes und begeistern Fans mit frischen Sounds und innovativen Ideen. Oft entstehen diese Bands aus kleinen Proberäumen oder lokalen Musik-Communities, bevor sie ihre ersten Auftritte in Clubs, auf Festivals oder bei Bandwettbewerben haben. Plattformen wie soziale Medien und Streaming-Dienste bieten ihnen die Möglichkeit, ihre Musik einem breiten Publikum zugänglich zu machen und sich einen Namen zu machen. Wer also auf der Suche nach authentischen, neuen Klängen ist, sollte unbedingt einen Blick auf die deutschen Newcomer-Bands werfen – sie sind die Zukunft der Musikszene!
Silver Club „NewComer Independent KulturNacht“, Jugendkirche Braunschweig, Herzogin Elisabeth-Straße 80a, am Prinzenpark, 38104 Braunschweig, Samstag, 06. April 2013, Einlass: 20.00 Uhr (Interview ab 20.30 Uhr), Eintritt frei
In eindrucksvollem Ambiente der Jugendkirche schickt der Silver Club diesmal die Braunschweiger NewComer ins Rampenlicht! Der Silver Club hat sich neue Juwelen aus Kunst und Kultur aus unserer Stadt herausgepickt, um junge Künstler und neue Projekte dem Publikum vorzustellen. Überzeugt Euch selbst von der Qualität des Nachwuchses der Braunschweiger Kulturszene!
Klangwelt:
Im Vorprogramm sorgt die Band „Arjomi“ für eine außergewöhnliche Stimmung, in die sie das Publikum durch ein mannigfaltiges Repertoire von Instrumenten sowie Ober- und Untertongesang versetzen wird. Der Kirchenraum wird hierbei so zum einen Klangkörper der ganz besonderen Art und färbt sich in einer Klangkulisse.
Ausstellung:
Das Hauptprogramm wird mit der Vorstellung des Projektes „NeunRaumKunst“ aus der Jahnstraße durch ein kurzes Interview und Hintergrundbildern eröffnet. Parallel zum gesamten Programm gibt es ein Bonbon für Liebhaber exklusiver Kunstobjekte, die Künstler von „NeunRaumKunst“ werden Exponate aus ihrem eigenen Atelier am Veranstaltungsort ausstellen.



Literatur:
Für einen literarischen Genuss sorgt anschließend der Nachwuchs der Braunschweiger Poetry Slam-Szene, vertreten unter anderem von Sven Olinski und Fabian Wolf. Sie veranstalten den U20-Poetry Slam in Braunschweig, der auch schon im LOT-Theater stattfand. Ihre scharfsinnigen Sprachhülsen und Ihre Wortakrobatik begeistern das Publikum.
Konzert:
Als nächstes und als musikalischer Haupt-Act wird die Indie-Rock-Gruppe „Mädchen“, die den nB-Talentschuppen-Wettbewerb gewann und bereits mit „Nena“ in der Stadthalle auf der Bühne stand, ihren Indie-Piano-Rock, der ganz ohne Gitarre auskommt, ausdrucksvoll präsentieren.
Party:
Anschließend schweißtreibendes Abtanzen mit den Jungs von „INDIE.DISKO.GEHN“ bei einer Party mit neuen Indie-Songs und den für den Silver Club gewohnten Indie-Klassikern. Ihr Können beweisen sie regelmäßig im Sauna-Klub im Hallenbad Wolfsburg, auf diversen Indie-Festivals und im ehemaligen Merz in Braunschweig.